Aufbauscheine (gewerblicher Bereich) für See- und Küstengewässer
Der SSS Schein baut auf dem SKS schein auf und ist vorrangig für den gewerblichen Bereich notwendig.
- auf Anfrage (Mindestteilnehmerzahl 5)
- 7 bis 8 Theoriekurse zu je ca. 2,5 h
- zentrale Prüfung 4 Theorieteile: an einem oder mehreren Tagen durch eine amtliche Prüfungskommission in Deutschland
- Praxisausbildung während der Segeltörns auf dem Mittelmeer (Voraussetzung: mindestens 1000 sm bei SBF See oder 700 sm bei SKS)
- zentrale Prüfung Praxisteil: an einem Tag durch eine amtliche Prüfungskommission
- zwischen den Teilprüfungen, Theorie und Praxis, hat man 2 Jahre Zeit
ÄNDERUNGEN ZU SKS UND SSS/SHS 2017
Seit 1. Januar 2017 hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur die
- Durchführungsrichtlinien Sportsee-/Sporthochseeschifferschein (SSS/SHS)
- Durchführungsrichtlinien Sportküstenschifferschein (SKS)
geändert. Die Änderungen betreffen vor allem die Bedingungen für die Abnahme der praktischen Prüfungen zum Erwerb des SKS und des SSS.